Dementengarten des Franz- Jordan Hauses
in Warburg
Kindergarten St. Martin Warburg
Bei dem Arnoldihaus handelt es sich um ein spätgotisches Flettdeelenhaus, das im Jahre 1513 von Henrik Lautmann errichtet wurde. Das an der Bernhardistraße gelegene Gebäude stellt mit seinen stattlichen Abmessungen von ca. 15 mal 30 Metern und über 21 Metern Höhe eines der größten und denkmalpflegerisch wichtigsten Fachwerkgebäude in NRW dar.
Kindergarten St. Vitus in Willebadessen
Daseburg | Außenrenovierung u. Umbau des Pfarrheims "St. Alexander" | 2000 |
Fritzlar | Sanierung d. Außenanlage d. kath. Kindergartens "St Josef" | 2002 |
Hallenberg | Sanierung kath. Kindergarten "Maria Königin" | 2000 – 2001 |
Haueda | Außen- u. Innenrenovierung Pfarrheim "St. Albert" | 2000 |
Kassel | Umbau u. Sanierungsarbeiten am Pfarrheim "Heinrichshaus" | 2000 |
Kassel | Umbau u. Instandsetzungsmaßnahmen am Pfarrheim | 2000 – 2001 |
Marsberg | Umbau u. Dacherneuerung d. kath. Kindergartens "St. Magnus" | 2000 |
Daseburg | Sanierung der Kirchenmauer | 2001 – 2002 |
Scherfede | Außensanierung der Zehntscheune | 2002 |
Hamm-Werries | Umbau u. Renovierung d. kath. Kindergartens "St. Bonifatius" | 2002 |
Olsberg | Umbau u. Dacherneuerung d. kath. Kindergartens "St. Nikolaus" | 1999 – 2000 |
Wormeln | Umbau Pfarrhaus "St. Simon u. Juda" zum Pfarrheim | 2003 – 2004 |
Beringhausen | Erweiterung u. Umbau des kath. Kindergartens "St Markus" | 2010 |
Warburg | Mönchehof, Errichtung einer Mensa für ein Gymnasium | 2010 – 2011 |